Ihr Optiker des Vertrauens in Wien, gegründet 1843
Erleben Sie bei uns die perfekte Symbiose aus 180 Jahren Familientradition und modernster Optik-Technologie. Bei Trude Kleemann Optik finden Sie nicht nur die passende Brille, sondern auch die persönliche Beratung, die Sie verdienen.
Montag bis Freitag
9:00 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
6 Generationen Erfahrung, modernste Technik
- Individuelle Beratung ohne Zeitdruck
- Große Auswahl zum Anprobieren
- Professionelle Anpassung vor Ort
Tradition gegründet 1843
Persönliche Beratung
Exklusive Marken
Optimale Sehhilfe
- Renommierte Glashersteller
- Internationale Kontaktlinsenentwickler
- Premium-Brillenmarken
- Service, der über den Kauf hinausgeht
Unser Sortiment
Alles für perfektes Sehen – unter einem Dach
Kontaktlinsen
100% neueste Materialien der weltgrößten Hersteller. Spüren Sie den Unterschied von Premium Kontaktlinsen.
Markengläser
Von Gleitsicht bis Blaulichtfilter – modernste Technologie für optimales Sehen. Erleben Sie kristallklare Sicht in HD-Qualität.
Markenfassungen
Exklusive Fassungen aus Titan, Edelstahl und Acetat namhafter Labels. Finden Sie Ihren perfekten Rahmen für jeden Anlass.
Sonnenbrillen
Die neuesten Trends und Modelle der beliebtesten Designer. Entdecken Sie modische Sonnenbrillen, die perfekt zu Ihnen passen.
Lupen
Klassische und moderne Lupen für feinste Sehbedürfnisse. Erleben Sie gestochen scharfe Vergrößerung auf höchstem Niveau.
Wetterstationen
Sowohl bewährte analoge als auch modernste digitale Wetterstationen. Behalten Sie das Wetter immer im Blick.
Geschichte der Firma Trude Kleemann Optik
Die Anfänge (1816-1843)
Am 30. Jänner 1816 kam Paul Kleemann in Fürth bei Nürnberg zur Welt, ging nach Erlernung des Gürtlerhandwerkes auf Wanderschaft und kam 1839 in die k.k. Residenzstadt Wien.
In der Jägerzeile (heute Praterstraße) erlernte er bei einem „Opticus und Drechsler“ das Optikerhandwerk und bekam am 25. März 1843 den Meisterbrief, worauf er in der Asperngasse sein erstes Geschäft unter dem Namen „Opticus Paul Kleemann“ eröffnete.
Erste Generation & Expansion (1846-1873)
Drei Jahre später, am 13. Juni 1846 wurde sein Sohn Anton geboren, welcher auch das Handwerk des Optikers erlernte und 1868 mit seinem Vater Paul ein zweites Verkaufsgeschäft eröffnete.
Am 15. Februar 1873 übergibt Paul Kleemann seinem Sohn Anton die Firma.
Zweite Generation & Auszeichnungen (1873-1903)
Am 5. September 1879 wurde Anton II geboren und unter der Anleitung seines Vaters erlernte auch er das Optiker- und Mechanikerhandwerk.
Anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 und der Jubiläumsausstellung Kaiser Franz Joseph 1, wurde die Firma Anton Kleemann mit Auszeichnungen für die hervorragenden Erzeugnisse bedacht; das war auch Ansporn für die Teilnahme an der Pariser Weltausstellung 1900, wo das Unternehmen eine goldene Medaille bekam.
Dritte Generation & Kaiserliche Auszeichnung (1903-1946)
Im Jahre 1903 übernahm Anton Kleemann II die Leitung der Firma. Am 7. Juni 1907 wurde ihm für seine Verdienste der Titel eines „k.u.k. Hofoptikers“ verliehen.
Vierte Generation & Neuanfang (1946-1979)
Nach den Rückschlägen durch die beiden Weltkriege ging der Betrieb 1946 an die beiden Töchter Trude und Melitta Kleemann über, welche nach Besuch der Fachhochschule für Optik in Jena, 1931 die Meisterprüfung ablegten.
1957 wurde das Unternehmen geteilt und die Firma Trude Kleemann Optik KG gegründet.
Fünfte Generation & Moderne Entwicklung (1975-heute)
Seit 1975 werden Kontaktlinsen angepasst, und seit 1979 wird das Traditionsunternehmen von den Töchtern der Trude Kleemann geleitet.
1987 wurde der Firma Trude Kleemann Optik das österreichische Staatswappen der Republik Österreich verliehen.
Erleben Sie bei uns die perfekte Symbiose aus 180 Jahren Familientradition und modernster Optik-Technologie. Bei Trude Kleemann Optik finden Sie nicht nur die passende Brille, sondern auch die persönliche Beratung, die Sie verdienen.
Montag bis Freitag
9–13 & 14–18 Uhr